Games, Ideen, Stories,
die Horizonte erweitern

Grenzen sprengen und Perspektiven verändern:

Katja creates
Games, Ideen und Stories

Als Game Designerin und Storytellerin bewege ich mich an der Schnittstelle zwischen digitaler und analoger Welt. Ich verbinde innovative Spielmechaniken mit Geschichten, die Gesellschaftliches hinterfragen und echte Veränderungen fordern.

Meine Projekte – wie Access Quest, ein Spiel, das Barrierefreiheit ins Zentrum des Gameplays stellt – zeigen, dass Inklusion, Integration und Unterhaltung Hand in Hand gehen müssen.

Meine Arbeit wurzelt in der Realität. Die Inspiration für meine Ideen entspringt eigenen Erfahrungen und Beobachtungen. Was mich bewegt, findet seinen Weg in meine Projekte – sei es als Spielmechanik, als Geschichte oder als fotografische Serie.

In der Intersektionalität meiner Arbeiten finden sich Menschen wieder, die an den Rand gedrängt sind – und jene, die sich für eine diverse Gesellschaft einsetzen.

Blog

Was mich bewegt, beeindruckt und inspiriert.
Wie ich arbeite und was sich dabei tut.

Ideen für Diversität

Diversität ist für mich nicht nur ein theoretischer Begriff – sie ist der Antrieb meiner kreativen Arbeit.

In meinen Spielen, Romanen und Ideen geht es um das, was Menschen wirklich brauchen: eine Welt, in der sie sein können, wer sie sind. Einen Ort, an dem sie mitmachen, mitgestalten und dazugehören können.

Meine Arbeit zeigt, wie ich mir unsere Welt vorstelle: Als einen Ort, wo verschiedene Gruppen nicht nur nebeneinander existieren, sondern wirklich miteinander leben. In meinen Geschichten müssen Diversität und Inklusion nicht extra betont werden – sie sind einfach da, in jeder Figur, in jedem Moment. Die Charaktere sind behindert, queer, neurodivers oder weit gewandert, ohne dass dies ihre einzige Eigenschaft wäre. Sie sind komplex, widersprüchlich und echt – wie das Leben selbst.

Ich weiß, wovon ich rede: Als genderqueere Person mit chronischen Erkrankungen und Migrationserfahrung kenne ich beide Seiten – die Mauern, gegen die man läuft, aber auch die Freiheit, wenn man Orte findet, an denen man einfach sein kann. Meine Werke sollen solche Orte sein. Räume, in denen Vielfalt keine Ausnahme ist.

Wo niemand „anders“ ist, weil jede*r einfach nur ist.

Access Quest: Breaking Barriers

Stell dir vor, du bist auf der größten Gaming-Messe aller Zeiten.

Coole Demos, exklusive Merch, deine Lieblings-Devs… nur einen klitzekleinen Haken gibt’s: Du navigierst das Chaos im Rollstuhl.

Willkommen bei „Access Quest: Breaking Barriers“ – dem Action-Adventure, das dir zeigt, was Speedrunning wirklich bedeutet!

Das Spiel basiert auf meinen eigenen Erfahrungen mit Long Covid im Rollstuhl über die gamescom zu rollen. Dabei geht es im Spiel nicht nur darum, diverse Hindernisse und Unverständnis zu navigieren. Besonders wichtig ist auch, Access Quest zu zugänglich wie möglich zu machen.

Im Moment wird noch am Game Design Document gearbeitet und ein Prototyp gebaut.